Nach über vier Monaten intensiver Arbeit, 124 Seiten und einer tiefgehenden Analyse des demografischen Wandels in ländlichen Regionen, freue ich mich, meine Masterarbeit zum Thema „Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels für die Sportentwicklung in ländlichen Regionen. Eine Analyse am Beispiel Landkreis Uckermark“ abgeschlossen zu haben!
Ich bedanke mich vor allem bei den 16 Interviewpartnern aus den Kommunen, Sportvereinen, Sportverbänden und weiteren Funktionsgruppen wie z. B. dem Kinder- und Jugendbeirat Templin. Die vielen interessanten Meinungen haben gezeigt, dass der Sport in ländlichen Regionen wie der Uckermark trotz vieler Herausforderungen einen sehr hohen Stellenwert hat. „Fakt ist, dass im Dorf die Feuerwehr und der Sportverein diejenigen sind, die das Ortsleben aufrechterhalten.“, sagte ein Vereinsvertreter treffend.
Leider ist die Zahl der Sportvereine in der Uckermark seit 2010 um 18 gesunken. Doch es gibt Lösungen! Eine bessere Anpassung des Sportangebots an die Bedürfnisse der Bevölkerung, besonders durch verstärkte Kinder- und Jugendförderung, könnte ein wichtiger Schritt sein. Ebenso ist die Bindung und Gewinnung von Ehrenamtlichen eine zentrale Herausforderung. Hier könnte eine stärkere Einbindung von jungen Menschen – durch kleine Aufgaben wie Betreuungen oder Social-Media-Management – das Ehrenamt stärken und langfristig motivieren.
Die Ergebnisse haben außerdem gezeigt, dass lokale bzw. regionale Netzwerke und Kooperationen zwischen Sportvereinen, Schulen, Kitas, Kommunen und Unternehmen sehr wichtig sind, um den kommunalen Sport bestmöglich zu fördern. Nur so können sich die Organisationen und Einrichtungen gegenseitig unterstützen, wodurch wiederum das soziale Miteinander vor Ort gestärkt wird und viele weitere Potenziale für das Leben im ländlichen Raum freigesetzt werden.
Mit der Abgabe der Masterarbeit geht somit auch das Kapitel des Masterstudiums an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam zu Ende. Ich bin dankbar für die spannende Reise und die vielen wertvollen Erfahrungen!


Schreibe einen Kommentar